Ich gestehe- mein Projekt „Kleiderschrank“ stockt derzeit ein wenig…
Noch nicht ein einziges neues Teil durfte einziehen- obwohl ich doch nur anfangen müsste zuzuschneiden… Aber es gibt eben manchmal Dinge, die man lieber tut oder die getan werden müssen und dann fehlt die Zeit oder einfach der Antrieb, loszulegen. Allerdings habe ich in meinen „Änderungs/Upcycling-Korb“ gegriffen und somit kommt jetzt ein altes Teil wieder zu neuen Ehren.Dieses Jäckchen aus grau meliertem Wollwalk zeigt sich von nun an ganz puristisch.
Das mochte ich auch gern- doch hatte es immer einen Hauch „Tracht“, der bei manchen Kombinationen einfach unpassend war.
Also habe ich jetzt die Borte abgetrennt und die Kanten umgelegt und gesteppt. (Vorher war der Walk offenkantig verarbeitet)
Die Walkjacke ist mit Rückenabnähern und Taillierung sehr auf Figur gearbeitet und dadurch, dass an der vorderen Mitte nun auch noch Saum weggelegt ist, reicht sie jetzt grad mal zur Brustmitte. (Das sieht man oben rechts auf dem Tragefoto ganz gut)
Aber das Jäckchen ist so perfekt, um ein T-Shirt oder Top leicht wärmend zu ergänzen und passt zu Jeans genauso wie zu meinen Marlenehosen oder auch mal zu einem Rock.
So, und nun geht es aber dringlichst an ein neues Teil.
Von meiner To-sew-Liste und gleichzeitig für das Projekt 12- Letters of Handmade Fashion.
Der Februar-Buchstabe ist J- wie praktisch, dass ich Jersey vernähen will…
Das Jäckchen wandert heute zum Creadienstag und zu Handmade On Tuesday- den dienstäglichen Sammelplattformen für kreative Ideen aller Art.