Quantcast
Channel: Schneiderherz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 320

Fashion-Sudoku

$
0
0
Nachdem ich vorgestern zufrieden die Schranktüren geschlossen und die Altkleider weggefahren habe, geht es heute auch gleich weiter mit Teil 2 auf dem Weg zum "schönen Kleiderschrank": Sortieren, kombinieren und suchen, was fehlt.
Schon beim Aussortieren habe ich einige „Lücken“ im Schrank gefunden, die ich auf jeden Fall mit den nächsten Nähprojekten auffüllen möchte:

Jersey-Shirts
Eine Zeit ganze lang habe ich schöne Kaufshirts gefunden und fand, selber nähen tut nicht Not- aber irgendwie wird die Qualität immer gruseliger, die Passform haut nicht mehr hin und wenn man dann noch über Produktionsbedingungen nachdenkt, bleibt nur "Homemade" als Lösung.
Den Schnitt habe ich schon- ein selbstgetüftelter mit gedoppeltem Vorderteil. Fehlt nur noch Jersey in Schwarz, Grau/meliert und weiß.
Das Shirt hier ist nach diesem Schnitt genäht und darf noch im Schrank hängen, bis der Neuzugang fertig ist. Die Tüpfchen sind nämlich nicht mehr so meins...und herrje- ein wenig Sonne täte meinem Teint auch mal wieder gut... *g*

Tupfen Shirt Jersey selber nähen
Optimierungspotenzial ist bei den Ärmeln- die können gern etwas länger. Ich wollte mal die Länge vom Silvesteroutfit testen.

Stretch-Röhre
Eine vom Fundus ist aussortiert und die Verbliebene ist etwas knapp geworden… Schwarzen Stoff habe ich noch, also muss ich nur den Schnitt eine Nummer größer kopieren und es kann losgehen.

Gemütliche Jerseyhose:
Ich habe auch bei meinen Schlaf- und Sofaklamotten aussortiert…Übrig geblieben ist nur meine hellgraue Wohlfühllose nach dem Schnitt von RosaP. Die liebe ich und sie soll nun zwei Schwestern bekommen. Auch hierfür fehlt noch Stoff.

Ich habe noch weitere Projekt auf der To-Sew Liste z.B. der lässige Kurzmantel aus Burda 08/2014. Dafür hab ich noch Stoff im Vorrat. Der Ersatz-Trenchcoat ist ein weiteres Herzprojekt und da auch fast alle meine sommerlichen Hosen weichen mussten, gibt es mit steigenden Temperaturen wohl auch in dem Bereich noch einiges zu nähen.


Etwas schwieriger gestaltete sich nun das Vorhaben, schöne Kombinationen mit den vorhandenen Kleidungsstücken zu finden. Fakt ist, dass ich Outfits habe, die mir gut gefallen, die aber leider komplett wegfallen, wenn z.B. ein Teil in der Wäsche ist.
Das muss doch auch anders gehen…

Bei meiner Recherche im Netz bin ich auf das sogenannte Fashion Sudoku gestoßen. Bei polyvore.com kann man per Drag and Drop stylische Collagen erstellen aus je vier Oberteilen, Hose/Rock, Schuhen und Accessoires und schon hat man bis zu 10 schicke Outfits. (Diese Teile hier entstammen leider nicht meinem Kleiderschrank- aber ich würde sie genauso 1:1 reinhängen)

Fashion Kombinationen Outfit


Mein Versuch, das Ganze in ein eigenes Raster zu ändern, scheiterte übrigens kläglich.
Ich wollte ganz tollkühn statt der Schuhe lieber noch Strickjacken mit kombinieren- aber das sind dann zu viele eigenständige Teile und das Sudoku geht nicht wirklich auf.
Also zeigt sich auch hier mal wieder: Weniger ist mehr!
Aber ich interpretiere da jetzt auch mal rein, dass ich eindeutig mehr schöne Schuhe brauche… und auch bei den Accessoires könnte ich noch aufstocken. Mit diesen Komponenten vom Outfit kann man soviel „aufpeppen“.

Ich habe ein wenig mit meinen Kleidungsstücken gepuzzelt- es kamen wirklich nette Kombinationen heraus- aber manchmal denk ich, dass es bestimmt einfacher wäre, alles neu zu machen. Planung, bei der man Vorhandenes sinnvoll aufgreifen muss, ist immer schwieriger, als bei Null anzufangen. Aber das ist nicht realistisch (wohl genauso, wie die komplette Umsetzung mancher Einrichtungsträume, die in Wohnzeitschriften so präsentiert werden)

So, nun geht es aber erst mal an die oben genannten Näh-Projekte.
Zwischendurch behalte ich natürlich auch meinen Weidenkorb mit den Änderungen/Upcyclingsachen im Auge. Schaffe ich es nicht zeitnah, ihn zu leeren und merke ich, dass mich das Zeug bremst, dann werden auch diese Teile aus dem Haus verschwinden...

Bis ich zu Punkt 3 bei meinem Weg zum "Kleiderschrank der glücklich macht" komme, dauert es nun erst mal ein wenig. An diesem letzten Punkt möchte ich dann nämlich Fazit ziehen und zusammenfassen, was ich erreicht habe.

Bis dahin freue ich mich sehr, wenn Ihr mich bei meinen Nähprojekten begleitet und ich bin gespannt, was Ihr so mit der Nähmaschine zaubert.





Mit meinem schlichten Shirt reihe ich mich heute beim MeMadeMittwoch ein- schaut unbedingt mal vorbei. Dort findet Ihr Selberschneiderinnen und Selbstgeschneidertes in bunter Vielfalt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 320