Mitte November hatte ich beim MeMadeMittwoch meine wintertaugliche Frau Fannie präsentiert. KLICK Wintertauglich wurde das Kleid durch ein schlichtes Accessoire- nämlich durch meinen kurzen Poncho. Dieses simple Teil stellte sich bei mir als neues Lieblingsstück heraus und so blieb es nicht bei dem einen. Und da nicht nur mir das Cape gefiel, habe ich es auch als Geschenk für kommende Feierlichkeiten genäht.
Und weil ich so viele Anfragen nach Schnitt und Verarbeitung meines Ponchos hatte
(und weil ja bald Weihnachten ist....) habe ich heute ein Geschenk für Euch:
Für alle, die ein schön wärmendes Teil für die kalte Jahreszeit nähen möchten oder aber verzweifelt nach einer DIY-Idee für Weihnachtsgeschenke suchen, gibt es hier Schnitt und Anleitung:
Fre(eBook) Indoor-Poncho*
Ich wünsche Euch viel Freude damit, bitte aber Folgendes zu beachten:
Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Schneiderherz Ute Fehse-Klüttermann. Das kostenfreie EBook darf gerne weiterverbreitet werden- jedoch nur unverändert, gratis und mit Angabe meines Webblogs. Nach dieser Anleitung genähte Stücke dürfen verkauft werden, aber bitte nur mit Verweis auf das Ebook und meinen Blog.
Ich freue mich riesig, wenn Ihr Eure Ergebnisse präsentiert und einen entsprechenden Link in den Kommentaren hinterlasst.
Eine schöne, friedvolle und stressfreie Adventszeit wünscht Euch
*Link für zu Dropbox, wo Ihr Euch die .pdf Datei downloaden könnt
Dieser Beitrag reiht sich ein beim Me Made Mittwoch - der wöchentliche Linkparty für kreative Selberschneider.
Und weil ich so viele Anfragen nach Schnitt und Verarbeitung meines Ponchos hatte
(und weil ja bald Weihnachten ist....) habe ich heute ein Geschenk für Euch:
Für alle, die ein schön wärmendes Teil für die kalte Jahreszeit nähen möchten oder aber verzweifelt nach einer DIY-Idee für Weihnachtsgeschenke suchen, gibt es hier Schnitt und Anleitung:
Fre(eBook) Indoor-Poncho*
Ich wünsche Euch viel Freude damit, bitte aber Folgendes zu beachten:
Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Schneiderherz Ute Fehse-Klüttermann. Das kostenfreie EBook darf gerne weiterverbreitet werden- jedoch nur unverändert, gratis und mit Angabe meines Webblogs. Nach dieser Anleitung genähte Stücke dürfen verkauft werden, aber bitte nur mit Verweis auf das Ebook und meinen Blog.
Ich freue mich riesig, wenn Ihr Eure Ergebnisse präsentiert und einen entsprechenden Link in den Kommentaren hinterlasst.
Eine schöne, friedvolle und stressfreie Adventszeit wünscht Euch
*Link für zu Dropbox, wo Ihr Euch die .pdf Datei downloaden könnt
Dieser Beitrag reiht sich ein beim Me Made Mittwoch - der wöchentliche Linkparty für kreative Selberschneider.