Immer wieder werde ich gefragt, wie das mit Endlosreißverschlüssen denn nun funktioniert...
Auch wenn man mittlerweile eine Menge Anleitungen im Netz dazu findet, scheinen sich noch immer viele zu scheuen, die praktische Meterware zu verarbeiten.
Damit das Auffädeln des Schiebers keine nervenaufreibene Sache bleibt, hatte ich in meinem alten Blog eine kleine Fotoanleitung dazu veröffentlicht.
Heute erlaube ich mir, sie hier im Blog noch mal zu zeigen- denn sie hat nichts von ihrer Aktualität verloren.
Achtet darauf, dass die Zähne nicht versetzt auffädelt sind.
Sollte das passieren, Schieber einfach wieder abziehen und von vorne beginnen.
Und mit ein wenig Übung könnt Ihr das bald im Schlaf... ;)
Viel Spaß also mit Endlosreißern!
Verlinkt bei Creadienstag
Auch wenn man mittlerweile eine Menge Anleitungen im Netz dazu findet, scheinen sich noch immer viele zu scheuen, die praktische Meterware zu verarbeiten.
Damit das Auffädeln des Schiebers keine nervenaufreibene Sache bleibt, hatte ich in meinem alten Blog eine kleine Fotoanleitung dazu veröffentlicht.
Heute erlaube ich mir, sie hier im Blog noch mal zu zeigen- denn sie hat nichts von ihrer Aktualität verloren.
1. Reißer geschlossen einnähen,
dabei das Ende ein Stück überstehen lassen.
2. Die Zähnchen ein wenig öffnen.
3. An einer Seite einige Zähne wegschneiden,
das Band aber stehen lassen.
4. Den Schieber an der unbeschnittenen Seite auffädeln.
5. Dann die zweite Seite einschieben.
6. Am Bandende gut festhalten.
7. Beherzt ziehen.
8. Freuen!
Achtet darauf, dass die Zähne nicht versetzt auffädelt sind.
Sollte das passieren, Schieber einfach wieder abziehen und von vorne beginnen.
Und mit ein wenig Übung könnt Ihr das bald im Schlaf... ;)
Viel Spaß also mit Endlosreißern!
Verlinkt bei Creadienstag