Quantcast
Channel: Schneiderherz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 320

Neue Kombipartner im Kleiderschrank

$
0
0
Es wird wirklich Zeit, dass ich Euch mal wieder selbstgenähte Garderobe zeige. Ich bin ja nun schon eine ganze Weile nicht mehr so produktiv, was das Klamotten nähen angeht. Das liegt zum einen daran, dass im Schrank eigentlich genug hängt- zum anderen jedoch auch daran, dass Nähen aktuell nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung ist. Stricken, Kochen, Basteln und so vieles anderes beschäftigt die Hände und der Kopf ist voll mit Ideen und Projekten rund ums traute Heim.
Trotzdem gibt es einen üppigen Projektstapel im Nähzimmer und zwei Teile sind nun abgehakt und ich habe sie fix mal angezogen und Bilder für Euch gemacht.

Hose Quin


Meine neue superbequeme Stretchröhre ist auf dem Nähdeernswochenende entstanden. Den Schnitt hatte ich schon einmal genäht und hier gezeigt: KLICK . Ich trage diese Hose wirklich super gern. Sie hat einen Gummibund und praktische Taschen. Außerdem nur einen Fake-Reißer - was das Nähen schön unkompliziert macht. Die neue, tiefschwarze Variante, ist aus einem etwas griffigeren Stoff und gefällt mir nochmals besser.

Details Strtchhose Quin Schnittquelle

Basic-Shirt


Auch beim Shirt bin ich Wiederholungstäter. Mein Wohlfühlshirt wird wohl noch in etlichen Versionen einziehen. Diesmal gab es Ringel und auch hier macht die schöne Schulterpartie wieder den Reiz des schlichten Oberteiles aus. Mit der kurzen, kastigen Länge ist es eher als Shirt zu meinen Marlenehosen gedacht- doch ich finde hier Kombi mit dem Strickmantel passt es auch zur engen Hose. Vielleicht ein gutes Beispiel für Capsule Wardrobe und die Vielseitigkeit von schlichten Teilen.

Ringel-Shirt Details

Zur Hose: 
Stoff: Stretch von Zuleeg (gekauft beim Werksverkauf vor Ort in Helmbrechts)

Zum Shirt:
Schnittmuster: Modell 101 aus der "Lust auf Handarbeiten"  05/2016 in Gr. 38
Ringeljersey: Gekauft bei Jippel Flensburg

Shirtmantel:
Schnittmuster: ZsaZsa von Susalabim (Gr.38 ohne Rückenabnäher)
Baumwolljersey gekauft auf dem Stoffmarkt 

Ich bin übrigens 178cm groß... ;)

So, und nun werde ich mal sehen, welchen Punkt auf meiner vorweihnachtlichen To-Do-Liste ich als nächstes abhake. Die Liste ist zum Glück nicht erschreckend lang- wir haben beschlossen, kein Tamtam zu machen. Sogar das Weihnachtsbaum kaufen fällt dieses Jahr aus- ich habe mir tatsächlich den Metallbaum von IB Laursen gekauft, den ich auf der letzten Formland-Messe in DK so toll fand und werde ihn dezent begrünen und dekorieren. Mal sehen, wie mir Weihnachten ohne echten Baum so gefällt...

Also, genießt die Adventstage und denkt immer dran: 
Es ist Weihnachten- kein Wettbewerb!





Viewing all articles
Browse latest Browse all 320