Quantcast
Channel: Schneiderherz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 320

Mandy Boat Tee oder 'Wie trage ich ein Zelt?'

$
0
0
Auf meinem Pinterst Board mit Klamotten-Inspirationen haben sich etliche Bilder von Kombinationen aus Oversize- Oberteil und schmaler Hose angesammelt. In puristischem schwarz oder grau, stets lässig gestylt- wirklich wunderbar anzusehen...

Vor längerer Zeit schon hatte ich mir das kostenlose Schnittmuster für ein kastiges Onesize Shirt von Tessuti Fabrics ausgedruckt- das Mandy Boat Tee.Und da bei einer Stoffbestellung spontan ein sehr günstiges Reststück Polojerysey in den Warenkorb gewandert war, stand jetzt dem Versuch meinem Kleiderschrank etwas mehr Lässigkeit zu verpassen, nichts mehr im Wege.

Mandy Boat Tee Anpassung

Ich habe das Shirt genau nach Schnittmuster zugeschnitten. Die Naht- und Saumzugaben sind inklusive- genau wie die Zugaben am moderaten U-Boot-Ausschnitt. Ein potenzielles RatzFatz-Projekt also.

Die erste Anprobe brachte jedoch erst mal Ernüchterung: Das Teil ist wirklich sehr weit und bei mir (mit einer Körpergröße von 178cm) hinkte jetzt das Verhältnis Weite zu Länge. Im Rücken stand der Stoff doof ab - der Blick in den Spiegel zeigte mir ein unförmiges Zelt, maximal um sich aufs Sofa zu lümmeln.
Also habe ich ein wenig getüftelt: Zur Probe wurde enger gesteckt, der Saum insgesamt kürzer gesteckt, danach testweise vorne kürzer und nach hinten rund länger laufend- alles leider nicht mit dem gewünschten Erfolg.
Doch dann sah ich auf dem Zuschneidetisch noch ein paar Reststreifen vom Polojersey- vielleicht musste das Shirt einfach ein gutes Stück länger?!
Fix zwei Blenden im Bruch zugeschnitten, die Schmalseiten verstürzt, um so an den Seitennähten Schlitze zu haben und an die Saumkante genäht. Damit verlängerte ich Mandy Boat Tee um 9 cm und jetzt war ich zufrieden. Durch die breite und recht schwere Saumverarbeitung fällt die üppige Weite des Shirts jetzt viel schöner und die Schlitze sind ein zusätzlicher Blickfang.

Mandy Boat Tee Oversize Shirt DIY Pattern
In Kombination mit meiner schmalen Stretchröhre fühle ich mich jetzt sehr wohl in dem Neuzugang. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es je weitere Versionen davon geben wird.
Nett- aber eben nicht großartig.

Von der Stretchhose gibt es übrigens mittlerweile drei Varianten- von dem kleinen Größen-Fail bei der Schwarzen hatte ich ja HIER erzählt. Nun habe ich noch eine weitere Black-Edition. Diesmal gleich in der richtigen Größe und endlich auch mit der optimal breiten (Frauenbauch-freundlichen) Bundhöhe:

Stretchhose schmal black nähen
Eigentlich wollte ich das neue Shirt auch mit der neuen Hose kombinieren- aber es zeigte sich, dass Schwarz nicht gleich schwarz ist.

So, und jetzt koche ich mir einen Kaffee, schneide mir eine schöne Scheibe von Mama's köstlichem Stollen ab und fange an, auf's Christkind zu warten... ;)

Ich wünsche Euch wunderbare Feiertage
(und melde mich hier "zwischen den Tagen" wieder. Dann gibt es nämlich eine 2017er Auflage der Wunderkerzenverpackung als Druckvorlage für Euch...)





Heute beim Me Made Mittwoch- der werbefreien Linksammlung selbstgenähter Kleidung!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 320